Nachdem ich erfreulicherweise in den Besitz einer alten Minolta XG2 gelangt bin, habe ich meine alte Liebe, die analoge sw-Fotografie, ein wenig wieder entdeckt.
Mittlerweile ist ein analog-Part bei beinahe jedem Shooting dabei. Die Bilder haben für mich einen eigenen Charme – auch wenn ich merke, dass da noch viel Luft nach oben sind. Das Beherrschen der Technik, grad weil sie so althergebracht ist, nimmt für mich noch zu viel Raum in Anspruch. Aktuell überlege ich, wie ich die Belichtungsmessung besser in den Griff bekomme. Weil mir beim Nachbetrachten doch auffällt, dass viele Bilder nicht optimal getroffen sind. Aber das wird…
Früher war es ja überwiegen Stadt- und Landschaftsfotografie. Heute dagegen vorwiegend Menschen. Mit Spannung hab ich die ersten Ergebnisse erwartet. Alles läuft langsamer ab. Beim Shooting wird nicht einfach abgedrückt. Die Messung und Einstellung braucht ihre Zeit. Das Model muss sich mehr konzentrieren. Denn Augenblicke lassen sich nicht sofort begutachten und gegebenenfalls wiederholen (was an sich aber auch schon so schwer genug ist). Auch ich muss mich mehr konzentrieren. Dann das Warten auf die Abzüge, das Einscannen und dezentes Nachbearbeiten. Ist im digitalen Zeitalter ein Bild innerhalb von Sekunden fertig und kurz danach online, so kann es analog einige Wochen dauern, bis ich ein Ergebnis zeigen kann…
Das ist ungewohnt – aber es hat seinen Reiz…
Abgesehen davon fällt mir auf, wie glatt viele digitale Aufnahmen doch sind. Die Technik ermöglich heute Bilder in einer Schärfe und Fehlerfreiheit, von der wir vor wenigen Jahren nur träumen konnten. Schon unbehandelte Rohdaten sind von einer Qualität, an die kein Analogfilm heran kommt. Zumindest technisch gesehen. Viele Fotografen gehen deswegen hin und verpassen ihren Bildern einen analogen Touch. Da wird Korn hinzugefügt – kleine Fehler und Unschärfen eingearbeitet… Ich tu das auch. Aber ein Film bringt das quasi inklusiv mit. Ohne aufwändige und teilweise kostspielige Software. Etwas was vielen Bilder stimungsmäßig doch sehr hilft. Da erst da unperfekte oft den Blick auf das entscheidende zulässt.
So allmählich kommt nach und nach was dazu – und auch die Belichtung bekomme ich besser in den Griff…
Mehr und aktuelles findet Ihr in der Gallerie sw-Portraits
Pingback: Julia | DirkBee