Posted on 20. Juni 2015
… Frau Herzsprung hinter der Kamera – Holland, die 4.
Meiner einer tut sich auch ab und an mal vor der Kamera austoben. Einfach weil´s Spaß macht und ich so auch mal mit bekomm´, was da vor der Kamera geleistet wird, damit´s am Ende ein gutes Bild wird. Mit Frau Herzsprung ist es so eine Symbiose geworden. Sie modelt und fotografiert. Und hier und da tauschen wir die Rollen. Nehmen unsere Ideen, drehen sie rum, probieren aus und zaubern ein wenig. Hier war´s genauso. Eigentlich wollte ich sie fotografieren. Aber eine Idee geisterte in ihrem Kopf rum. Und ich sah mich plötzlich mit einem Stuhl auf einem Acker wieder. Die Sonne ging unter und ich fand mich plötzlich ungemein sportlich…
Bearbeitet wurden die Bilder teils von mir, teils von Frau Herzsprung. Das ist übrigens auch so ein Teil der Zusammenarbeit, den ich mag. Das es da keine Berührungsängste gibt, wenn es um die kreative Weiterverarbeitung der Ergebnisse geht.
Als Abschluss noch eines meiner absoluten Lieblingsbilder aus der Hollandserie. Ebenfalls mit mir vor und Frau Herzsprung hinter der Kamera und an der Bea –
der krumme Baum…
Ich möchte allen, die mit dabei waren und für eine tolle Zeit und klasse Bilder gesorgt haben, aufs herzlichste danken!!!
die ersten 3 Teile findet Ihre hier: Teil 1 – Teil 2 – Teil 3
Posted on 9. Dezember 2014
Der 1.11. ist offenbar ein Tag für besondere Shootings. War es vor 2 Jahren Natalie und letztes Jahr Ivonne, hatte ich dieses Jahr gleich 2 Damen vor der Kamera. Und zwar nacheinander! Das alles bei frühlingshaften Temperaturen!!! 20 Grad sind im November wirklich nicht normal. Aber da die Bilder in der Natur entstehen sollten, war uns das gerade recht.
Zum ersten Mal stand Annett vor meiner Kamera. Ein Nachmittag im Wald mit einer Menge toller Ergebnisse. Und zweitens Ronja, mit der ich dieses Jahr ja schon mehrfach geshootet habe. Die Bilder findet Ihr hier!
Danke erstmal an Annett. Es kommt nicht immer vor, dass ein „erstes Mal“ so kreativ und abwechslungsreich abläuft. Danke für Deine Inspiration und die tolle Zusammenarbeit.
Posted on 13. September 2014
Ich hab mich dann mal an einen Kodak VR 200-Film gewagt, den ich hier noch rum liegen hatte. Und ich muss sagen, dass ich angenehm überrascht wurde. Klar, es ist schwierig, die originalen Farben tatsächlich per Scanner heraus zu holen. Aber wars früher nicht genau so? Gibst Du ein Negativ in 5 Labore und bestellst Abzüge, bekommst Du 5 verschiedene Ergebnisse. Da ich aber eh auf Negativebene scanne, ist mir das erspart. Lieber „pfusch“ ich selber noch ein wenig rum und versuch die Farben so hinzubiegen, dass mir das Ergebnis zusagt. Für die Bilder bin ich einfach ein wenig bei uns durch die Landschaft gedackelt – viel Spaß beim Anschauen.