Posted on 27. Dezember 2022
Posted on 23. Dezember 2022
Posted on 5. September 2022
Ich erlebe es in letzter Zeit immer wieder, dass Fotografen und Models Ihre Bilder zensiert auf Seiten zeigen, wo unzensierter Akt nicht nur geduldet, sondern ausdrücklich erlaubt ist.
Und dennoch werden auch dort immer wieder Bilder hochgeladen, die auf irgend eine Art und Weise kaputt zensiert wurden. Und neben dem „warum?“ stelle ich mir immer mehr die Frage, ob diese Herrschaften – Fotografen und auch Models – überhaupt kapieren, was sie da anrichten?
Klar, auch auf diesen Seiten muss der Jugendschutz gelten. Das ist unbestritten und hier nicht das Thema. Es geht um Akt – nicht um Pornografie. Diese Seiten lösen das anders als insta und fb und bieten so den Fotografen und Models die Möglichkeit Aktbilder unzensiert zeigen zu können.
Es geht um die Zensur von Aktbildern – und warum sie der Aktfotografie schadet.
Ich habe mich ja schon vor einiger Zeit zu dem Gehabe von facebook und instagram geäußert, und wie diese Seiten die Aktfotografie beeinflussen -> hier findet Ihr den Beitrag.
Hier soll es nun im Speziellen um einen Trend gehen, der davon ausgehend, sich auch immer weiter auf anderen Seiten ausbreitet. Auch das hatte ich im obigen Artikel erörtert, finde aber, dass es an der Zeit ist, sich diesem Aspekt einmal genauer zu nähern.
Was motiviert einen, seine Bilder kaputt zu machen?
Kaputt – ja das meine ich so! Ich kaufe mir eine sauteure Kameraausrüstung, habe Kosten für Soft- und Hardware. Fahrtkosten, Übernachtung, Location… Dazu dann auch der Umstand, dass die Bilder nicht von selbst enstehen, sondern es Kreativität und Einsatz braucht. Sowohl vor- wie auch hinter der Kamera. Auch die Models können ein Lied davon singen, was sie so auf sich nehmen, bis die Bilder endlich enstanden sind.
Und dann geht man hin und schmiert Balken, Striche, Sternchen etc. über die Stellen, die nach Ansicht mancher in unserer Gesellschaft „pfui“ sind??? Wozu dann der ganze Aufwand im Vorfeld? Wozu auch der Mut und die Liebe zur Nacktheit besonders bei den Models?
Jaaa, fb und ista! Ist halt (besonders insta) „the place to be“! Ich muss zugeben, dass ich mich auch nicht ganz davon los sagen kann, auch wenn es mir Kopfschmerzen bereitet. Ich mache es daher so, dass ich fb gar nicht mehr bediene und bei insta Bilder hoch lade, die auch unzensiert dort gehen. Die Bilder in diesem Beitrag sind Beispiele dafür. Aber Zensur? No!!!
Was also motiviert Menschen, auch dort zu zensieren, wo sie es nicht müssten?
Es ist schon interessant, was ich da für Antworten bekomme, wenn ich diesen Menschen genau diese Frage stelle:
„Ist doch egal, wie ich das zeige!“; “ Unzensiert gibts nur bei Patreon“; „Das ist meine Sache und geht dich nix an!“; „Nicht jeder will Akt öffentlich zeigen“; „Das Model wollte nicht nackt im Internet zu sehen sein“…
Die Liste ließe sich beliebig verlängern. Ich kann gar nicht sagen, bei wie vielen Leuten ich deswegen schon auf den igno-Listen stehe!
Ich schreibe später noch ein wenig was zu diesen Aussagen. Hier nur so viel: für mich ist das alles Mumpitz!
Wer Akt zensiert, schadet der Aktfotografie!
Egal welche Motivation dahinter steckt, es ist am Ende ein Trend, der diesem Bereich der Fotografie nachhaltig schadet. Wir leben in einer Zeit, in der die Prüderie immer mehr zunimmt – die Gründe sind vielfältig und hier nicht das Thema. Nur wird das eben auch in die Aktfotografie hinein getragen. Und wer im vorauseilenden Gehorsam diesen Trend unterstützt, indem er Aktbilder ohne jede Notwendigkeit zensiert, erweist der Aktfotogafie einen Bärendienst. Wer sagt denn, dass nicht irgendwann die Betreiber der Webseiten, wo heute Akt noch unzensiert erlaubt ist, die Regeln ändern? Getreu dem Motto: „Wenns eh schon viele machen, dann führen wir die Zensur doch direkt für alle ein – dann sparen wir uns auch Streß mit dem Staatsanwalt…“
instagram zwingt uns dazu, Bilder zu zensieren, oder eben dort nicht zu zeigen – soweit, so schlecht. Aber was bringt es uns, das auch anderswo zu machen, wo es nicht nötig ist?
Das Model möchte nicht nackt im Internet zu sehen sein? Gut, dann zeig sie nicht dort! Sternchen vor der Brust helfen nicht wirklich – jeder weiß, dass sie in Wirklichkeit nackt war. Oder man macht verdeckten Akt, setzt Licht und Schatten ein, Pose, Dessous, sexy Kleidung… – es gibt genug Möglichkeiten, die nebenbei kreativ sind und sehr schöne Ergebnisse bringen können. Meine Bilder hier sollen Beispiele dafür sein
Thema Patreon usw.: Bitte, wer es mag. Aber warum wirbt man mit kaputten Bildern? Es gibt bessere Möglichkeiten. Und wer meint, das es egal sei, oder es nur ihn/sie was anginge, der muss sich fragen lassen, ob er/sie überhaupt versteht, was es mit der Aktfotografie auf sich hat. Es ist eben mehr als nackte Leute zu fotografieren. Schade, das auch wirklich gute Fotografen so denken! Und btw: es geht mich etwas an! Denn ich bekomme diesen Mist präsentiert. Und ich bekomme Augenschmerz, wenn ich sowas sehe. Und werde dazu nicht schweigen!
Lasst die Aktfotografie Aktfotografie sein!
Noch ist es so, dass es viele wirklich tolle und großartige Fotografen und Models gibt. Und ich möchte, dass das auch so bleibt. Die Aktfotogafie ist ein kleiner aber sehr feiner Bereich der Fotografie. Und gut gemacht, kann sie mit Fug und Recht als Kunstrichtung bezeichnet werden.
Leider wird sie von vielen Seiten angegriffen. Pornografen, Muschiknipser; Menschen, die meinen Aktmodelle seien Freiwild – all das ist schon nervig genug. Wenn aber auch gute Bilder plötzlich mit Balken daher kommen, es also aus der Aktfotografie selbst heraus zersetzende Tendenzen gibt, dann mache ich mir ernsthaft Sorgen. Das ist unnötig und überflüssig. Wer Aktofotofgrafie ernsthaft mit Freude und Kreativität betreibt hat so etwas nicht nötig!
Danke fürs Lesen – ich bin auf Eure Ansichten gespannt.
Kategorie: Gedanken..., nude Verschlagwortet: akt, Bilder, Fotografie, Menschen, nude, Photography, zensur
Posted on 16. März 2022
Hier ist der 2.Teil meiner analogen Aufnahmen während unseres Ausflugs 2021. Diesmal in schwarzweiß. Alles auf Kodak Trix400.
Farbe gab es hier.
Bitte schaut auch bei meinem Spendenaufruf für die Menschen in der Ukraine vorbei,
der HIER zu finden ist.
Kategorie: 2021, analog Verschlagwortet: 5hausen, akt, analogue, Bilder, blackandwhite, fünfhausen, Frau, kodak trix400, nude, People, Photography, Portrait, Woman
Posted on 16. Dezember 2021
Mit Susanna im Sommer am Strand. Ein improvisierter Hintergrund im Lindbergh-Stil war fix aufgebaut. Der Rest war Spaß und Spontaneität.
Kategorie: 2021 Verschlagwortet: akt, backround, Bilder, blackandwhite, dessous, Frau, nude, nudeart, peter lindbergh, Photography, sexy, Woman
Posted on 24. Oktober 2021
life´s not perfect
KLICK!
Das Bild ist nicht perfekt, so wie wir alle.
Wir leben unsere Leben als ein ständiges Improvisationstheater, immer auf der Suche nach der Perfektion. Und merken oft nicht, dass wir wie die Esel sind, denen man die Möhre vor die Nase hält.
Um so angenehmer, ja wirklich befreiender, ist es, wenn wir lernen loszulassen. Dinge annehmen, ohne sie ändern oder perfektionieren zu wollen. Das Perfekte im Unperfekten finden (die Japaner sagen wabi sabi )
Ich selber mag diese scheinbare Perfektion, die einem die digitale Fotografie bietet, nur begrenzt. Besonders diese schier unendlich anmutenden Details sind oft schwierig. Wo analog sich vieles in dezenter Unschärfe verliert oder mit einem sanften Korn bedeckt ist, liegt hier digital-sauber alles offen und fordert einen im Nachgang.
Und dann tut man oft zu viel des Guten. Verläuft sich auf der Suche nach Perfektion.
Was versuche ich dagegen zu tun?
Persönlich hilft: reden und zuhören. Oft wird auch von dem Models signalisiert, dass sie gern auch auf den Bilder erkennbar sind – besonders Susanna, die hier zu sehen ist.
Daneben kann man technisch seine Kamera ein wenig bändigen. Blende auf und ISOs hoch. Knappe Schärfe und reduzierte Abbildungsleistung treffen dann auf ein dezentes Rauschen und verminderte Auflösung.
Und in PS sich auf das nötigste beschränken – oder, wie hier geschehen, in Lightroom wirklich nur die Basics bearbeiten.
Und dazu stehen, dass Haut auch mal unrein ist, und der Fokus nicht perfekt sitzt.
Denn den Ausdruck und den Moment, den kann uns Photoshop nicht wiederbringen.
Susanna im Herbst ´21
Vielen Dank!
Schon was her, aber ich hatte schon mal was zu dem Thema:
Ein gutes Bild entsteht in der Kamera – oder: ist Bildbearbeitung nur was für Stümper!?
Kategorie: 2021, Gedanken... Verschlagwortet: Bilder, blackandwhite, Fotografie, Frau, Gedanken, Menschen, monochrome, People, Portrait, thoughts, unperfect, Woman
Posted on 24. März 2018
Posted on 7. Juni 2016
wird Zeit, dass ich mal wieder was zeige hier…
Das Treffen mit Caro war etwas improvisiert, obwohl der Termin schon länger stand. Wir hatten schon mehrfach verschieben müssen und an dem Tag schrieb sie mir, dass sie die Nacht dank einer Autopanne sehr wenig geschlafen hätte. Sie schlug mir deswegen vor, dass wir das Shooting bei ihr daheim machen, statt – wie geplant – outdoor, da sie so ein wenig länger schlafen könne. Gesagt, getan. Was ich vorfand war ein großer, recht leerer Raum, ein Sofa und eine große Fensterfront, durch die ein wunderbares Licht fiel. Und natürlich Caro, die trotz wenig Schlaf gut gelaunt und top motiviert war. Ich habe fast ausschließlich schwarzweiß gearbeitet und auch ein paar analoge Bilder gemacht, die ich hier locker einstreu.
ein paar weitere analoge hab ich schon gezeigt, die findet Ihr hier
Danke Caro!
Posted on 16. April 2016
Eigentlich heißt sie Anna und der Nachmittag hatte wahrlich nix zerstörerisches. Aber durchaus etwas außergewöhnliches. Intensiv und tiefgehend würde ich es beschreiben. Du triffst Dich, hast so drei, vier Ideen. Und plötzlich verwandelt sich alles in einen Rausch aus dem Du mit jeder Menge Bilder heraus kommst, die auf ihre Weise eine Magie ausstrahlen, die mich auch jetzt – nach einigen Monaten – immer noch berührt. Als Kulisse diente einfach ein Waldstück. Und etwas Kopfschmuck, ein Spiegel und ein paar Kerzen kamen zum Einsatz. Aber alles erweckte Anna durch ihre ruhige und gleichzeitig sehr tief gehende Art auf wunderbare Art und Weise zum Leben.
Ich Danke für diese Stunden!
Ein wenig analog hab ich auch gearbeitet – natürlich schwarzweiß:
Und zuguter letzt noch zwei Bilder, die vor Kurzem im Stubborn-Magazine veröffentlicht wurden. Worüber wir beide stolz und glücklich sind.
Kategorie: 2015, art Verschlagwortet: 2015, analog, analogue, Bild, Bilder, black and white, Emotions, forest, Fotografie, Frau, Menschen, People, Photography, Portrait, Schwarzweis, Stubborn, Wald, Woman
Posted on 7. März 2016
Teil 4: Die Sache mit der Tür
Eigentlich sollten es nur drei Teile werden, aber ich fand die Serie mit der Tür dann doch so zeigenswert, dass ich den Bildern eine eigene Seite widmen wollte. Bitteschön, hier sind sie. Auch hier war das Licht wieder sehr mit uns. Und ich habe eine bei People- und Aktshootings doch eher ungewöhnliche Brennweite verwendet und ein wenig mit der Perspektive gespielt.
Da das Shooting Ende Oktober stattfand, war recht früh Schluß. Es hätte noch so viele Plätze und Möglichkeiten gegeben. Aber so ist es ein Grund, dort noch einmal hin zu fahren. Wir haben nach dem Shooting noch ein wenig mit Pascal plaudern können. Er zeigte uns einige seiner Arbeiten. Sehr faszinierend und inspirierend. Ich finde mich in seine Art zu fotografieren sehr wieder. Oft ohne viel Aufwand. Mit dem Auge für das Licht und die Situation. Und vor allem: für den Menschen, den er vor seiner Kamera hat.
Mein Dank geht an Frau Herzsprung, die die Idee zu diesem Shooting hatte. Aber auch für Ihren Einsatz und die Inspiration vor Ort muss ich danken. Ebenso danke Ich Silke und Martin, die uns begleiteten und enorm zur tollen Stimmung an diesem Tag beitrugen. Und natürlich Pascal Betains, der uns erlaubte in den Räumen zu shooten.
Teil 2: Lichtspielimpressionen
Kategorie: 2015, nude Verschlagwortet: akt, b/w, Bild, Bilder, black and white, Erotik, Fotografie, Frau, Licht, light, Mensch, Menschen, nude, Pascal Baetens, People, Photography, Portrait, Schwarzweis, silhouette, Weitwinkel, Woman