blue sky

Mit Suse am See – vom Steg ins Wasser war, als würde sie in den Himmel eintauchen.

Am See

Dani, etwas Stoff, und jede Menge Wasser – mehr brauchts nicht!

Morgennebel

Früh aufstehen ist halt manchmal notwendig, um die Stimmung eines Herbstmorgens mitnehmen zu können. Mit Susanna war das gesagt – getan. Es war frisch, aber nicht zu kalt. Belohnt wurden wir durch die besondere Stimmung und einen beinah menschenleeren Steg.

Abends am Meer…

Im Sommer gings auf den Darß, nach Zingst. Dort hab ich mich mit Susanna getroffen. Das Festival fiel ja leider „dank“ Corona aus. Um so besser, weils am Strand sehr ruhig war und wir ein paar schöne Bilder im letzten Tageslicht machen.

Es waren 3 Tage mit vielen Fotos – der Darß ist eine wunderbare Gegend. Nicht nur für Bilder – auch für die Seele.

Sandkastenspiele

ok, bei Erwachsenen darf der Sandkasten auch mal ein wenig größer sein und sich zu einer Dünenlandschaft ausdehnen. Wenn dann noch etwas Wasser und milde Abendsonne dazu kommt, wirds spaßig und perfekt für ein paar Fotos. Danke D. für den schönen Abend.

Morgens im Moor

Früh aufstehen, um das Morgenlicht und den Dunst über dem Wasser mitzunehmen, ist im Juli wirklich ambitioniert. Aber dafür wurden wir mit einer tollen Lichtstimmung verträumten Stimmung belohnt. Und hinterher gabs Kaffee. Vielen Dank Susanna und Colette!

Lui loves the water

Ein Abend mit Luisa am See. Wir treffen uns meist nur 1x alle 2 Jahre, was irgendwie so anders ist, im Vergleich zu anderen Models, mit denen ich beinah jeden Monat shoote. Aber es ist gut, dass es eben keine festen Regeln gibt für die Regelmäßigkeit. Die Treffen mit ihr sind immer toll. Und es ist schön zu sehen, wie sich die Bilder in dieser Zeit entwickelt haben…
Ihr Wunsch war es, den sehr warmen Tag in einem See ausklingen zu lassen, was nicht ganz gelang. Also das mit dem See schon, aber den Ausklang, den gab es anderswo.

Vielen Dank Luisa!

eine Frage der Ausrüstung



Wer die Bilder hier sieht, überlegt vielleicht, wie sie zustande gekommen sind. „Welche Kamera wurde genutzt? Welches Objektiv? Kam Zubehör zum Einsatz? Und nachher? Lightroom, Photoshop…?“

Die Antwort ist kleiner und einfacher…


Viele von uns überlegen ja, was sie so an Ausrüstung brauchen, um ihre Bilder machen zu können. Da werden Kleinwagenwerte investiert in Gehäuse, Objektive, Blitze, Stative, Reflektoren undwasweißichnochalles…
Aber kleine Dinge sinds oft, die wenig kosten aber am Ende darüber entscheiden, ob ein Bild gelingt, oder nicht.

Wie zum Beispiel eine Schere.

Ich war mit Jennifer unterwegs. Sie hatte ein Kleid mit, dass sie gern erstmalig nutzen wollte. Leider fand sie sich darin sehr „altbacken“, als sie es anzog. Da wir eh in Richtung Akt gehen wollten und das Kleid mehr Accessoire als Bedeckung sein sollte, wurde es 1,2,3.. umgeschnitten.
Gemäß dem alten Motto von Klimbim: „…dann mach ich mir nen Schlitz ins Kleid und find es wunderbar…“

Schnipp-Schnapp!
Egal ob Scherbe oder Premiumglas vor der Kamera: ohne ein Tool für 2.99€ hätts das so nicht gegeben.

rainy day…

Kaum zu glauben, aber auch im Sommer 2019 gabs Regen! Und ich hatte das Glück, mit Colette und Nadine mitten drin zu sein. Da sich alle Beteiligten inklusive Kamera als Wetterfest erwiesen, nutzten wir das ordentlich aus. Vielen Dank!

Goldener Oktober I

Wer sich erinnert, der weiß, dass sich der Oktober´17 nur selten von seiner goldenen Seite zeigte. Ich hatte das Glück, dass ich sie an einem der schönsten Tage treffen durfte. Wir nutzten das schöne Wetter und begannen früh, um den Morgendunst und den Tau nutzen zu können.

Danke!

Hier gehts zu Teil 2

%d Bloggern gefällt das: