Striking EC

Sicher kennen viele von Euch die Seite Striking (auch STRKNG abgekürzt).

Eine Fotoseite, die sich selbst als „internationale Galerie für Fotografie“ bezeichnet – und das zu recht! Strinking fährt ein anderes Konzept als die meisten anderen Fotoseiten. Das Motto lautet: „weniger ist mehr“ – Qualität vor Quantität.

all and nothing
Editors Selection No. 38


Das Portfolio ist auf 9 Bilder (kostenlos), bzw. 18 (VIP-Account) begrenzt. Man sollte also seine Bilder genau aussuchen – es geht darum seine besten Bilder zu zeigen, nicht die Timeline seines Lebenswerkes.
Likes gibt es nicht – jedenfalls nicht in dem Sinne, wie man es von facebook und instagram her kennt. Bilder können gelobt, favorisiert und mit Sternchen als außergewöhnlich markiert werden. Besonderen Portfolios kann man auszeichnen und folgen. Alles anonym. That´s it! Keine Buddies, kein Geklüngel – nur Bilder.


Eine Bilddiskussion findet nicht statt. Was vielen erst einmal komisch vorkommt, finde ich durchaus sinnvoll. Da die meisten Kommentare eh nur verbalisierte likes sind, und Bilddiskussionen oft nicht zielführend, sondern eher müßig sind, verzichtet man hier einfach drauf. Es geht ums Bild. Nicht mehr und nicht weniger. Aber auch wenn das Konzept von Striking so anders ist, sind sie dennoch nicht gegen soziale Medien. Im Gegenteil: sie fördern und unterstützen die Präsenz in facebook und instagram, ohne aber deren Gehabe zu übernehmen.

green vs. white
Editors Selection No. 40


Es geht sehr ruhig zu hier. Aber genau das ist das schöne. Keine hektische Bilderflut. Kein like-relike. Kaum trash. Dafür viel großartige Fotografie, die man in Ruhe genießen kann.



Striking zeichnet sich durch ein sehr hohes Niveau aus. Sowohl qualitativ, wie auch inhaltlich. Ein virtueller Gang durch die diversen Galerien ist oftmals ein Fest für die Augen.
Besonders herausragende Bilder werden von den Betreibern (Editoren) in die „Editors Collection“ aufgenommen. Dies sind 3 Bilder pro Tag, die jeweils auf der Startseite präsentiert werden.
Nach ca. 1 Jahr werden die Bilder in einem online-Magazin „Editors Selection“ aufgenommen. Diese erscheint ca. alle 5-6 Wochen und stellt quasi das „best of“ dar.

Ich hatte die Ehre und die Freude, das einige meiner Bilder ausgewählt wurden. Da mein Portfolio derzeit etwas Auffrischung braucht, muss ich sie dort leider löschen, möchte sie aber nicht untergehen lassen. Deswegen lade ich sie hier hoch, verbunden mit einer Einladung, mich doch einmal bei Striking zu besuchen.

the puppet player
Editors Selection No. 55

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: